Der Obstbau hat in Kronberg eine lange Tradition und so gehören Obstwiesen seit jeher zum Kronberger Landschaftsbild. Johann Ludwig Christ, von 1786 bis zu seinem Tod 1813 Oberpfarrer der hiesigen eva
Pizzeria mit italienischer Küche. Die Pizzeria befindet sich im Tennisverein Oberhöchstadt e. V.
Die Straße erhielt ihren neuen Namen um 1898, denn auch das alte Tanzhaus wurde ein Opfer der Flammen. Hier steht nun ein kleines Fachwerkhaus aus dem Jahr 1701 und ein repräsentatives Fachwerk-Gebäud
Die Anlage entstand im Jahr 1890 zusammen mit einem Schulneubau, der hundert Jahre später im Zuge des Umbaus des Berliner Platzes niedergelegt wurde. Auf Wunsch von Victoria Kaiserin Friedrich, wurden
Ursprünglich war ein mittelalterlicher Friedhof rund um die Johanniskirche angelegt, doch mit der wachsenden Bevölkerungszahl reichten die Grablegen nicht mehr aus. Geblieben sind nur noch das Renaiss
Kinderbekleidung und besondere Accessoires Einkaufen soll Freude bereiten – den Mamas und Papas, den Omis und Opis, den ganz kleinen wie den ganz großen Kindern. Bei Marshmallow Kids finden Sie liebev
Gehobenes internationales Lokal mit einer Terrasse zur Schirn. Montag, Donnerstag und Freitag: 17:30-22:30 Uhr Samstag und Sonntag: 12:00-14:30 Uhr, 18:00-22:30 Uhr Dienstag und Mittwoch geschlossen
Der Adler Kronberg ist ein historisch bedeutendes Gebäude mit Außenbereich, Gewölbekeller und regionaler Küche im Herzen der Altstadt von Kronberg. Unübersehbar mit dem doppelköpfigen Kaiseradler auf